Unsere A-Jugend in der Saison 2016/17

Unsere A-Jugend in der Saison 2016/17

Sieg ohne Auswechselspielerin

04.03.2017: TV Hüttenberg - A1 26:30 (10:14)

Ganz ohne Auswechselspielerin reiste die A Jugend am Samstag nach Hüttenberg. Krankheiten, Abi-Vorbereitung und das parallele Spiel der B2-Jugend führten zu dieser sehr undankbaren Situation für die verbliebenen sieben Spielerinnen. Einziger Lichtblick für Trainer Paul Günther: Die Positionen konnten alle mit Spielerinnen besetzt werden, die sich dort auch heimisch fühlen.

 

So lautete dieses Mal die völlig ungewohnte Devise: Gas rausnehmen, langsam aufbauen und Kräfte schonen, um die 60 Minuten zu überstehen, zumal Nina und Gabi am Abend auch noch Damen spielen mussten. Man merkte den Mädels an, dass die langsame Spielweise ihnen nicht wirklich behagte, aber sie haben die taktischen Anweisungen gut umgesetzt und sind im gesamten Spiel nie in einen Rückstand geraten. Ein 4-Tore Halbzeit Führung im zweiten Abschnitt konnte bis zum Schluss gehalten werden, am Ende wurde ein verdienter 30:26 Sieg erspielt. Glückwunsch an die tapfer kämpfenden Mädels, die die Stellung gehalten haben!

Es spielten die glorreichen Sieben: 

Sophie Löbig (Tor), Serena Stölzel, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Gabriela Djini und Lilly König.

 

Verdiente Niederlage gegen den letztjährigen Hessenmeister

25.02.2017: A1 - HSG Hungen/Lich 31:39 (11:18)

Das Faschingfeiern musste die A-Jugend diesen Samstag nach hinten legen, denn zunächst stand das Traditionsduell gegen die HSG Hungen/Lich an. Ohne Torfrau Linda Pollak und "Alterspräsidentin" Gabriela Djini, dafür aber mit großer Unterstützung der B2-Jugend starteten die Mädels gut und hielten das Spiel in den ersten 10 Minuten offen. Bis dahin stand die Abwehr sehr gut und das schnelle Umschaltspiel bereite den Gästen immer wieder Schwierigkeiten. Doch dann folgte eine 10-minütige Schwächephase, in der sich Fehlpass an Fehlpass reihte und hinten in der Abwehr nicht mehr richtig zugeschoben wurde. Die cleveren Mittelhessinnen nutzen das sofort aus und so wurde aus einem knappen 5:6 ein 5:11-Rückstand und schließlich ein 11:18-Halbzeitstand. 

 
Allerdings kommt die Mannschaft traditionell gut aus der Halbzeitpause und schon im Hinspiel konnte ein Rückstand von sechs Toren zur Halbzeit aufgeholt werden. Auch dieses Mal schienen die Mädels auf einem guten Weg und konnten nach 5 Minuten in der zweiten Halbzeit auf 16:19 verkürzen. Leider schlichen sich aber auch jetzt wieder Unkonzentriertheiten ein und man musste die Favoritinnen der HSG Hungen/Lich wieder wegziehen lassen. Am Ende verhinderten unsere tapfer kämpfenden Mädels zumindest noch das 40. Gegentor und so stand zum Abschluss ein gerechtes 31:39 für unsere Gäste auf der Anzeigetafel, nicht gerade ein Ergebnis, das auf eine Abwehrschlacht schließen lässt.
 
Es spielten:
Sophie Löbig (Tor), Ronja Schultejans, Serena Stölzel, Ulla Neumann, Fabienne Leichtfuss, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Jule Meck, Franziska Rochus, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

A-Jugend verkauft sich trotz Niederlage sehr gut in Bensheim 

19.02.2017: HSG Bensheim/Auerbach - A1 32:26 (13:14)

Unsere A-Jugend trat am Sonntag bei den Flames in Bensheim an. Im Vergleich zum Hinspiel spielten die Südhessen mit einer komplett umgestellten Mannschaft. Da sie nach deren frühem Ausscheiden in der diesjährigen A-Jugend Bundesliga Runde nicht automatisch für die nächste Saison qualifiziert sind, nutzen sie die verbleibenden Spiele, um sich auf die Qualifikation für die nächste Saison vorzubereiten. Damit trat unsere junge Mannschaft gegen ein hochkarätig besetztes Team an, das zudem noch mit einigen 98er Spielerinnen ergänzt wurde. 

Doch davon völlig unbeindruckt starteten unsere Mädels sehr stark in die Partie und führten nach 9 Minuten 6:2. Das sichtlich überraschte Gästeteam brauchte lange, um sich auf unsere gut agierende Abwehr einzustellen und um ins Spiel zu kommen. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit konnten unser Team eine knappe Führung mit in die Pause nehmen. Lange Zeit blieb die Partie auch in der zweiten Halbzeit ausgeglichen, aber beim Stand von 22:22 in der 46. Minute schwanden bei unseren Mädels langsam die Kräfte und die deutlich besser besetzte Bank der Gegnerinnen zahlte sich aus. Zudem fiel es unseren Mädels schwer, die zugelassene härtere Gangart anzunehmen und selbst umzusetzen. Eine wichtige Erfahrung für die junge Mannschaft. Am Ende stand nach einer lange sehr guten Leistung, auf der sich aufbauen lässt, eine 26:32 Niederlage auf der Anzeigetafel.  
 
Es spielten:
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Ronja Schultejans, Ulla Neumann, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Gabriela Djini, Jule Meck, Caroline Günther, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

Wahre Torflut

12.02.2017: A1 - JSG Fulda/Petersberg 46:26 (22:15)

Keine sonderlich guten Erinnerungen hatte unsere A-Jugend an das Hinspiel bei der JSG Fulda/Petersberg, spielten sie da doch deutlich unter ihren Möglichkeiten und verloren etwas unerwartet. 

 
Das sollte nun besser werden und in der Tat ließen die Mädels in eigener Halle von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass es dieses Mal anders laufen würde. Obwohl die Gäste zu Spielbeginn sicher schon länger auf den Beinen waren, schienen unsere Mädels viel wacher zu sein. Hochkonzentriert gingen sie in die Begegnung und lagen nach 5 Minuten schon mit 6:1 in Führung. Ein entwickelte sich ein munteres Spiel und beim 14:6 nach 18 Minuten war bereits eine Vorentscheidung zu Gunsten unserer Mannschaft gefallen. Das Halbzeitresultat von 22:15 hätte auch durchaus schon ein Endergebnis sein können.
 
Aber sie ließen nicht locker. Angriffswelle auf Angriffswelle rollte auf das Gehäuse der bedauernswerten Torhüterin der Gäste, die noch weitere 24 Mal den Ball aus ihrem Tor holen musste. Am Ende eines fairen Spiels, mit dem die souveränen Schiedsrichter wenig Mühe hatten, gewannen unsere Mädels deutlich mit 20 Toren Differenz und boten den hocherfreuten heimischen Zuschauern ganze 46 Torjubel. 
 
Es spielten:
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Ronja Schultejans, Serena Stölzel, Ulla Neumann, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Gabriela Djini, Franziska Rochus und Lilly König.
 

Deutliche Heimniederlage für A-Jugend

04.02.2017: A1 - SG 09 Kirchhof 24:37 (13:19)

Sophie Löbig hat das Nachsehen

Nach dem überraschenden Auswärtserfolg in Kleenheim empfing unsere A-Jugend am Samstag den Tabellendritten aus Kirchhof. Leider konnten die Mädels aber nicht an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen und bekamen von Anfang an keinen richtigen Zugriff auf die Nordhessinnen. Insbesondere in der Abwehr klafften große Lücken, die von den Gästen immer wieder genutzt werden konnten. In der Konsequenz lagen unsere Mädels zur Halbzeit bereits deutlich mit 13:19 zurück. 

 
Das Bild änderte sich nach der Pause nicht, die Gäste waren an diesem Tag die bessere Mannschaft. Sie wussten Kapital aus den zahlreichen technischen Fehlern zu schlagen und ließen nie locker, sondern bauten das Ergebnis sukzessive aus. Nicht vergessen darf man allerdings, dass unsere Mädels im Schnitt 2 bis 3 Jahre jünger als die Gegenerinnen sind und zum überwiegenden Teil noch B-Jugend spielen. So konnten sie in diesem Spiel wieder wichtige Spielerfahrungen sammeln und besonders die aus der B2 Landesliga Mannschaft aushelfende Ulla Neumann nutzte diese Chance und machte ein sehr gutes Spiel auf der Mitte. 

Es spielten:
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Serena Stölzel, Ulla Neumann, Fabienne Leichtfuss, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

A-Jugend fügt dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu 

29.01.2017: HSG Kleenheim - A1  26:29 (8:10)

Zu ungewohnter sonntäglicher Mittagszeit musste unsere A-Jugend zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Kleenheim fahren. Und da die gesamte Mannschaft als Spielvorbereitung bis spät in die Nacht den 18. Geburtstag von Fabienne feierte, musste mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Was dann eintrat war das genaue Gegenteil: Die Mädels gingen hochkonzentriert und wach in die Partie, in der Kleenheim zwar 1:0 führte, aber mit einer toll kämpfenden Abwehr und einer grandiosen Torhüterleistung ließen die Mädels in den nächsten 16 Minuten kein einziges Gegentor mehr zu und gingen mit 6:1 in Führung. Aufbauend auf diesem Puffer konnte mit dem 10:8 ein 2-Tore-Vorsprung mit in die Pause genommen werden.  

 
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen etwas entschlossener aus der Kabine, schließlich ging es ja auch darum, die Hessenmeisterschaft nach Kleenheim zu holen. Tatsächlich kamen sie im Verlauf mehrmals auf ein Tor heran, aber unsere Mädels hatten bärenstarke Nerven und immer eine gute Antwort parat. 19 Tore in der zweiten Halbzeit gegen die Spitzenmannschaft der Oberliga sprechen für sich. Am Ende sollte es noch einmal hektisch werden, zunächst konnte Kleenheim in der 58. Minute auf 27:26 herankommen, aber auch hier konterten die Mädels und erhöhten wieder auf 28:26. Bei dieser Aktion verletzte sich Lilly König und der aufs Spielfeld eilende Trainer Günther erhielt eine 2-Minuten Strafe wegen angeblichen Coachings. Somit blieben Kleenheim fast 2 Minuten in Überzahl, um zumindest noch einen Punkt zu retten. Doch die 5 verbliebenen Abwehrspielerinnen mobilisierten alle Restkräfte, verhinderten den Anschlusstreffer und erzielten sogar noch den mehr als verdienten 29:26 Siegestreffer.
 
Es spielten:
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Serena Stölzel, Fabienne Leichtfuss, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Gabriela Djini, Jule Meck, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

Klarer Derbysieg

22.01.2017: TSG Oberursel - A1 20:33 (14:18)

Gute Stimmung schon vor dem Anwurf
Nach einer längeren Durststrecke gab es endlich wieder lachende Gesichter in der A-Jugend zu sehen. Mit ganz viel Spielfreude konnten die Mädels in Oberusel die Partie deutlich für sich entscheiden. Lediglich die ersten 10 Minuten hielt der Gastgeber mit, dann aber drehten unsere Mädels den 4:7 Rückstand aus einer starken Abwehr heraus in eine 18:14 Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang ließen sie nichts mehr anbrennen und zeigten und schnellen Handball mit vielen schöne Kombinationen. Noch schöner war aber die gute Laune, die sich von den Spielerinnen auf die Tribüne übertrug, sodass sich ein toller, entspannter Sonntagnachmittag entwickelte. 
 
Es spielten:
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Ronja Schultejans, Serena Stölzel, Ulla Neumann, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Gabriela Djini, Jule Meck, Franziska Rochus, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

Niederlage in ausgeglichenem Spiel

03.12.2016: A1 - HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 26:29 (12:13)

Eine weitere Niederlage mussten unsere A-Jugendlichen einstecken. Dabei schlugen sie sich mit dem Trainer Paul Günther zur Verfügung stehenden Kader lange Zeit gut gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, die sich mit diesem Sieg in der oberen Tabellenhälfte festsetzen konnten. 
 
In der ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, erst nach der eigenen 9:8-Führung in der 19. Minute kamen die Gäste zu vier leichten Toren und gingen beim 12:9 kurzzeitig mit drei Toren in Front. Aber auch diesen Vorteil behielten sie nicht lange, denn mit einer Energieleistung konnten unsere Mädels bis zum Pausentee auf 12:13 verkürzen.
 
Ein ähnlicher Spielverlauf ergab sich in der zweiten Hälfte. Ein offener Schlagabtausch auch hier zu Beginn, insbesondere Fabienne Leichtfuss hielt unsere Mannschaft mit schönen Toren im Spiel. Beim 22:23 in der 53. Minute war immer noch nicht abzusehen, wer heute die Halle als Sieger verlassen würde. Aber ähnlich wie in der ersten Halbzeit gelangen den Gästen nun zwei schnelle Tore, sodass sie kurz vor Schluss entscheidend mit drei Toren davon zogen. Diesen Rückstand konnten unsere Mädels am heutigen Tag leider nicht mehr egalisieren. Dennoch jubelten sie am Spielende, denn als aufgrund von Hinausstellungen in einer dennoch sehr fairen Partie nur noch drei Spielerinnen auf der Platte standen, schaffte Lilly König tatsächlich das Kunststück, einen letzten Treffer von der rechten Eckfahne zu erzielen. Ein Tor, das bejubelt wurde wie ein Sieg. 
 
Es spielten:
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Ronja Schultejans, Serena Stölzel, Nina Cutura, Fabienne Leichtfuss, Laura Büscher, Franziska Rochus, Katharina Löbrich, Caro Günther und Lilly König.
 

Verletzungspech hält an

20.11.2016: A1 - TV Hüttenberg 13:16 (6:9)

Nach den Ausfällen von Sophie Löbig und Nana Schurmann hat es jetzt auch noch Hannah Kohnagel erwischt. Die torgefährliche Rückraumspielerin verletzte sich beim Hessenauswahllehrgang am Samstag und so dezimierte sich der kleine A-Jugend Kader weiter. Keine gute Vorausetzungen für das Duell gegen den TV Hüttenberg, die allerdings mit nur einem Sieg aus den bisherigen Spielen in die Hasselgrundhalle kamen.

 

Während die Abwehr sehr gut stand und Linda im Tor wirklich alles hielt, was es zu halten gab, lief im Angriff wenig bis gar nichts zusammen. Dazu kamen jede Menge technischer Fehler auf beiden Seiten und so entwickelte sich ein zerfahrenes und torarmes Spiel, das mit einem mageren 6:9 in die Halbzeit ging. Direkt nach der Halbzeit kam dann nochmals Hoffnung auf, als die Mädels auf 8:9 verkürzen konnten, aber da in der Folge selbst klarste Chancen einfach nicht den Weg in das Tor fanden, konnte das Spiel nicht mehr auf die Siegerstrasse gelenkt werden. Die Partie endete schließlich mit einer vermeidbaren 13:16 Niederlage.

 

Danke an die Spielerinnen aus den beiden B-Jugend Mannschaften, die zahlreich und sehr engagiert ausgeholfen haben, es kommen wieder bessere Tage!

Es spielten: 

Linda Pollak (Tor), Ronja Schultejans, Serena Stölzel, Nina Cutura, Fabienne Leichtfuss, Laura Büscher, Gabriela Djini, Jule Meck, Franziska Rochus, Katharina Löbrich, Caroline Günther und Lilly König.

 

Schurmanns Ausfall leitet Wende ein

13.11.2016: HSG Sulzbach/Leidersbach - A1 33:28 (16:11)

Am Sonntagnachmittag stand für unsere A-Jugend das Auswärtsspiel im unterfränkischen Sulzbach an. Die Mädels starteten sehr konzentriert und gut in die Partie und führen nach 9 Minuten bereits 6:1. Doch dann verletzte sich Spielmacherin Nana Schurmann so schwer am Knie, dass sie nicht mehr in das Spiel eingreifen konnte. Für die Mädels ein großer Schreck, den die Gastgeberinnen ausnutzen konnten und postwendend zum 6:6 Ausgleich kamen. Das Spiel blieb bis 5 Minuten vor Halbzeit ausgeglichen, dann aber kassierten unsere Mädels erneut eine Serie an Gegentreffern und gingen mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeit. Besonders in dieser Phase fehlte Nana als Spiellenkerin schmerzlich in dem ohnehin kleinen und jungen Kader. Wie gewohnt gaben die Mädels auch in der zweiten Halbzeit nie auf, aber der Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sich Nanas Verletzung nicht als zu schwerwiegend herausstellt, und wir wünschen ihr auf diesem Wege gute Besserung.

Es spielten:

Linda Pollak (Tor), Serena Stölzel, Nina Cutura, Fabienne Leichtfuß, Gabriela Djini, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Laura Büscher, Jule Meck, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

Unglückliche Niederlage beim Titelfavoriten

30.10.2016: HSG Hungen/Lich - A1   26:25 (17:11)

Das Sonntagsspiel unserer A-Jugend beim amtierenden Hessenmeister HSG Hungen/Lich stand unter ungünstigen Vorzeichen, denn zusätzlich zu Katharina Löbrich, die entkräftet von einer Viruserkrankung nur auf der Bank sitzen konnte, hatte sich unsere Torfrau Sophie Löbig am Vortag bei einem HHV-Lehrgang derart schwer verletzt, dass sie nun wochenlang ausfällt. Sie konnte mit ihrem Gips nur auf der Tribüne Platz nehmen und fieberte dort mit ihrer Mannschaft mit, die nach einer erneut bärenstarken zweiten Halbzeit unglücklich gegen den Meisterschaftsfavoriten verlor. Die Chance, zumindest einen Punkt zu holen, war da und wäre auch verdient gewesen, am Ende jedoch fehlte das letzte Quentchen Glück.

 

Dabei sah es zur Halbzeit trotz eines starken Beginns unserer Mädels noch nach einer klaren Sache für die Gastgeberinnen aus, denn sie konnten zur Halbzeit auf 6 Tore davon ziehen, als bei unserer Mannschaft in den letzten Minuten vor dem Pausentee nur noch wenig zusammen lief. Die Abwehr stand nicht mehr kompakt genug, vorne schien das Tor vernagelt zu sein, zudem wurden ganze vier Siebenmeter vergeben. 

 

Kampfeslustig kehrten unsere Mädels jedoch aus der Halbzeitpause zurück und kämpften sich innerhalb von 12 Minuten auf ein 20:21 heran. Die HSG Hungen/Lich konterte aber erneut und 8 Minuten vor Schluss sah sich das Team von Trainer Günther beim 20:24 wieder einem 4 Tore Rückstand ausgesetzt. Nun mobilisierten die Mädels aufbauend auf einer starken Abwehr und Torhüterin Linda Pollak endgültig die letzten Reserven und bejubelten gemeinsam mit den zahlreich mitgereisten Fans zwei Minuten vor Schluss gar den 24:24-Ausgleich. In einer dramatischen Schlussphase und eigenem Ballbesitz 10 Sekunden vor Schluss gelang es dann leider nicht mehr, den eigentlich verdienten Punktgewinn zu erzielen.

 

Es spielten:

Linda Pollak (Tor), Serena Stölzel, Nina Cutura, Fabienne Leichtfuss, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Gabriela Djini, Jule Meck, Laura Büscher und Katharina Löbrich.

 

A-Jugend gewinnt gegen die Flames

15.10.16: A1 - HSG Bensheim/Auerbach 26:22 (12:15)

Mit einer überzeugenden Leistung in der zweiten Halbzeit hat die A-Jugend gegen die HSG Bensheim/Auerbach ihren zweiten Heimspielerfolg gefeiert. Ausschlaggebend war vor allem eine große Leistungssteigerung in der Abwehr. Nachdem man im ersten Durchgang noch 15 Tore kassierte, ließen die Mädels im zweiten Abschnitt nur noch 7 Gegentore zu und gewannen diese Halbzeit eindrucksvoll mit 14:7. Am Ende siegten die Mädels verdient mit 26:22, obwohl man in der 26. Minute sogar schon mit 5 Toren (10:15) zurücklag. Neben einer verbesserten Abwehr sahen die Zuschauer, dass bei einigen Mädels der Knoten auch im Angriff platzte und mit höherem Selbstvertrauen der Weg zum Tor gesucht wurde. Damit stellte man die Gegnerinnen mit einer variablen Angriffsleistung vor deutlich schwerere Aufgaben. Ein schöner Erfolg mit einer tollen Moral. Die Mädels haben bewiesen, dass sie nie aufgeben und ein solches Spiel drehen können.


Es spielten:

Sophie Löbig, Linda Pollak (Tor), Serena Stölzel, Nina Cutura, Fabienne Leichtfuss, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Gabriela Djini, Laura Büscher und Katharina Löbrich.

 

Tage wie diese...

08.10.2016: JSG Fulda/Petersberg - A1 31:28 (13:11)

Es gibt Tage, da läuft es irgendwie nicht, zumindest handballerisch. So einen Tag hatte unsere A Jugend bei ihrem Auswärtsspiel in Fulda erwischt. Gefühlt verbuchten die Mädels Latten- und Pfostentreffer, die für eine ganze Saison reichen, und auch die Anzahl unnötiger Ballverluste war viel zu hoch. Besonders in der Anfangsphase versäumten die Mädels es daher, eine mögliche Führung herauszuspielen, ließen die Gegenerinnen immer wieder ausgleichen und schließlich in der 22. Minute mit 10:9 in Führung gehen. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft dann sogar mit 3 Toren zurück. 
 
In der zweiten Halbzeit blieb es bei wechselnden Führungen immer knapp mit vielen Fehlern und hektischen Aktionen auf beiden Seiten. Am Ende hatten die Gäste die besseren Nerven und konnten ihre 28:27 Tore-Führung  gegen unsere offene Manndeckung in den Schlussminuten noch auf 31:28 erhöhen. Kopf hoch Mädels, es kommen wieder bessere Tage!

Es spielten: 
Sophie Löbig, Linda Pollak (beide Tor), Serena Stölzel, Ronja Schultejans, Caroline Günther, Nina Cutura, Nana Schurmann, Hannah Kohnagel, Laura Büscher, Gabriela Djini, Katharina Löbrich und Lilly König.
 

Kirchhof mit dem besseren Ende

03.10.2016: SG 09 Kirchhof – A1  28:23 (14:11)

Mit einem eher kleinen Kader von 9 Feldspielerin sowie Torhüterin Sophie Löbig reiste die A-Jugend am Feiertag in das nordhessische Melsungen, um sich der SG 09 Kirchhof zu stellen. Den Gegner kannte man noch aus der Vorrunde der Bundesliga-Qualifikation, in der unser junges Team mit einem Sieg für das Aus der Denk-Truppe sorgte. Es war klar, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen würden.

 
Unsere jungen Mädels, die erstmals mit Neuzugang Gabriela Djini antraten, fingen sehr gut an und gingen mit 5:3 in Führung. Bis zum 10:10 entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, das erst zum Ende der ersten Halbzeit eine kleine Wendung nahm. Kirchhof nutzte einige unkonzentrierten Abschlüsse und technischen Fehler zu einigen erfolgreichen Tempogegenstößen. Es war dabei beeindruckend, mit welcher Präzision die Torhüterin Paula Küllmer, die auf der DHB-Nationalmannschaftsliste steht, immer wieder gekonnt ihre Mitspielerinnen in Szene setzte. So zogen sie mit 14:10 davon, und auch wenn unsere A-Jugend vor dem Halbzeitpfiff noch auf 14:11 verkürzen konnte, es wurde offensichtlich, dass nur die Fokussierung auf ruhigen, aber zielgerichteten Spielaufbau heute noch zu einem Erfolg führen würde. 
 
Und so starteten die Schützlinge von Trainer Günther auch in die zweite Halbzeit. Leider wurden jedoch nach dem Anschlusstreffer zum 13:14 versäumt, durch die sich bietenden Lücken zu stoßen und damit den Ausgleich zu erzielen, sodass dem Gegner die Chance geboten wurde, auf 16:23 davon zu ziehen. Wer aber nun damit erwartet hatte, dass der Willen unserer Mannschaft endgültig gebrochen war, wurde eines Besseren belehrt und hatte die Rechnung ohne den Kampfgeist unserer Mädels gemacht. Sie bäumten sich noch einmal aus, brachen nun immer häufiger energisch durch die gegnerische Abwehr durch und verkürzten so Tor um Tor. Letztlich fehlte am Ende jedoch die Kraft, um noch entscheidend heran zu kommen und so musste eine 23:28-Niederlage eingesteckt werden, die zwar verdient aber wohl um 2 - 3 Tore zu hoch ausfiel. 
 
Es spielten:
Sophie Löbig (Tor), Ronja Schultejans, Serena Stölzel, NIna Cutura, Natalie Hessmer, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Gabriela Djini, Lilly König und Katharina Löbrich.
 

A-Jugend braucht Anlaufzeit

17.09.2016: A1 – TSG Oberursel 30:23 (12:15)

Am Samstag startete die A-Jugend mit ihrem ersten Heimspiel gegen die TSG Oberursel in die Oberliga und tat sich in der ersten Halbzeit überraschend schwer. Es war der Mannschaft deutlich anzumerken, dass sie in dieser Formation nicht trainiert hatte. Vor allem in der Abwehr fehlte die Abstimmung und die Gäste nutzten die sich bietenden Lücken konsequent zu Torerfolgen. Folglich lagen die Mädels dann nach 22 Minuten Spielzeit bereits deutlich mit 7:13 zurück. Allerdings bot sich zu diesem Zeitpunkt ein Hoffnungsschimmer, denn den Gegnerinnen aus Oberursel begannen bereits jetzt sichtlich die Kräfte zu schwinden, während unsere Mädels ruhig blieben, ihre Fehler in der Abwehr abstellten und vorne anfingen, deutlich mehr Druck auf die gegnerische Abwehr zu entwickeln. Bis zur Pause konnte der Rückstand so auf 3 Tore (12:15) verringert werden.

 

Unsere Mädels kamen nun beflügelt aus der Kabine und drehten das Spiel endgültig. Die Gegnerinnen hatten überhaupt kein Rezept gegen unsere offensive Abwehr und im Angriff wurden die Chancen schön herausgespielt und vollendet, sodass 9 Minuten nach der Pause der erste Ausgleich erzielt werden konnte. Bis zur 41. Minute beim 18:19 hielt Oberursel nicht zuletzt aufgrund ihrer starken Torhüterin noch dagegen, dann jedoch hatten unsere Mädels das Spiel vollends im Griff und gewannen am Ende verdient mit 30:23. Trainer Paul Günther zeigte sich mit dem Ergebnis versöhnt: "Wir sind nicht eingespielt und haben sehr schlecht begonnen. Toll aber, welche Einstellung meine Mädels an den Tag legten und damit aus einem Rückstand von 6 Toren noch einen 7-Tore-Sieg machten. Gegen stärkere Mannschaften müssen wir jedoch von Anfang an präsent sein!". Hervorzuheben ist noch, dass sich jede einzelne Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte, ein Zeichen, wie breit der Kader aufgestellt ist.

 

Es spielten:

Sophie Löbig, Linda Pollak (Tor), Nina Cutura, Serena Stölzel, Fabienne Leichtfuss, Natalie Hessmer, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Jule Meck, Katharina Löbrich und Lilly König.

 

Vorbericht A-Jugend Saison 2016/17 

Ziel ist das obere Tabellendrittel

Nachdem die Bundesligaqualifikation nur knapp verpasst wurde, treten unsere A-Jugendlichen in dieser Saison wieder in der hessischen Oberliga an. Natürlich soll an den letztjährigen Erfolg der Vize-Hessenmeisterschaft angeknüpft werden, allerdings ist sich Trainer Paul Günther der Schwere der Saison bewusst: "Durch das alterbedingte Ausscheiden des starken 97er Jahrgangs haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Umbruch.“ Er ist jedoch auch zuversichtlich, diesen Aderlass kompensieren zu können, denn "viele der Mädels haben bereits im letzten Jahr im Kader gestanden und gezeigt, dass sie mithalten können.“ So wird die Mannschaft im Kern von den Mädels des Jahrgangs 1998/99 gebildet und durch Ergänzungen der beiden B-Jugenden komplettiert. 

Da alle Spielerinnen auch noch in anderen Mannschaften spielen, wird es bei der Doppelbelastung und dem Mammutprogramm von 18 Spielen in der A-Jugend darauf ankommen, die Spielzeiten entsprechend zu dosieren. Dies wurde auch bereits im Training praktiziert, denn die Mannschaft selbst hat in der Vorbereitung kein eigenständiges Training durchgeführt, sondern im Wesentlichen gemeinsame Einheiten mit den Damen und der B-Jugend absolviert. Dies  wird jedoch sicher kein Nachteil sein, denn die Spielerinnen kennen sich sehr gut untereinander und wissen, dass sie jederzeit aufeinander bauen können. In den ersten Saisonspielen wird es dennoch sicher auch darum gehen, die noch fehlende Feinabstimmung zu finden.

Natürlich haben die Mädels das Ziel, sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren. Als härteste Konkurrenten erwartet Günther die HSG Kleenheim sowie den Vorjahresmeister HSG Hungen/Lich. Darüber hinaus wird auch mit den Flames der HSG Bensheim/Auerbach zu rechnen sein, die allerdings zusätzlich in der A-Jugendbundesliga antreten. Daher wird es auf deren Oberligakader ankommen, inwieweit sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden können. Paul Günther freut sich auf jeden Fall auf spannende Spiele, die der weiteren Entwicklung seiner Mädels sehr förderlich sein werden.

 

A-Jugend gewinnt Turnier in Hainburg

Ungeschlagen hat unsere A-Jugend am Samstag, 09.07.2016, das Rasenturnier in Hainburg gewonnen. Bei idealen Bedingungen fing sich die eine oder andere Spielerin zwar einen Sonnenbrand, aber keine Niederlage ein. In einer Doppelrunde überzeugte die Mannschaft und gewann alle 6 Spiele gegen die TSG Bürgel, TSG Oberursel und die TuS Holzheim.
 
Eine herausragende Leistung bot dabei Pia Özer im Tor, die mit starkem Stellungsspiel und klasse Reflexen die gegnerischen Angreiferinnen reihenweise zur Verzweiflung brachte. Die Angriffsleistung reichte da nicht ganz heran, hatten die Mädels sich doch nicht wirklich auf den holprigen und glatten Untergrund eingestellt, sodass einige Bälle versprangen und Pässe nicht ankamen. Dennoch reichte es problemlos zum Turniersieg. 
 
Es spielten:
Pia Özer (Tor), Nana Schurmann, Nina Cutura, Hannah Kohnagel, Hanna Leidner, Lilly König, Melanie Weihe, Laura Büscher, Jule Meck und Katharina Löbrich.
 

A-Jugend verpasst knapp die Qualifikation für die Bundesliga

11./12.06.2016: 2. Qualifikationsturnier A-Jugend

Die weibliche A-Jugend spielte am Wochenende in Ketsch die zweite Qualifikationsrunde der JBLH. Für sechs Mannschaften in der Südgruppe waren noch drei direkte Plätze für die Bundesliga zu vergeben. Die ersten beiden Plätze gingen bereits am Samstag an die unangefochtenen Sieger der beiden Dreiergruppen TV Nellingen und SG BBM Bietigheim.

Unsere Bilanz des ersten Tages: Chancenlos gegen eine starke Mannschaft aus Nellingen, mit zu viel Respekt in das Spiel gegen den Thüringer HC gegangen und letztlich etwas unglücklich knapp verloren. 

 

Nachdem somit bereits zwei Bundesligavertreter feststanden, ging es am Sonntag für die verbliebenen vier Mannschaften darum, den letzten Platz zu ergattern. Im ersten Spiel trafen unsere Mädels auf die JSG Süd-Ostsaar, gegen die in der Vorrunde nur ein knappes Unentschieden erzielt werden konnte. Dieses Mal machten unsere Mädels es deutlich besser und besiegten die Saarländerinnen ungefährdet mit 20:17.

Jubel nach dem Sieg gegen JSG Süd-Ostsaar

Da zuvor die TSG Ketsch in einem dramatischen Spiel den Thüringer HC mit einem Tor in der Schlusssekunde besiegte, hatten unsere Mädels im letzten Spiel gegen die TSG Ketsch wieder alles in ihrer Hand. Ein Sieg mit drei Toren Unterschied würde reichen, und die Sensation wäre perfekt. Leider meinte es der Spielplan nicht gut mit uns. Als einzige Mannschaft mussten wir zwei Partien direkt hintereinander bestreiten, ohne jegliche Pause. So hatten die Mädels zunächst Schwierigkeiten, in das Spiel zu kommen und lagen schnell 0:3 zurück. Diesen verpatzten Beginn konnten sie zwar zum 3:3 wieder ausgleichen, und es blieb ein spannendes Spiel zwischen den beiden jüngsten Mannschaften des Turniers, in dessen Verlauf unser Team immer wieder in Rückstand geriet. Die ohnehin angeschlagene Mannschaft gab aber nie auf und konnte nach einem zwischenzeitlichen 11:14-Rückstand drei Minuten vor Schluss sogar noch einmal ausgleichen und hatten mit ihrem letzten Angriff gar die Möglichkeit, das Spiel noch für sich zu entscheiden. Am Ende jedoch siegte die TSG Ketsch mit einem Treffer in der Schlusssekunde knapp und glücklich mit 17:16 und feierte damit den Einzug in die JBLH.

 

Sehr schade für unsere Mädels, aber kräftemäßig war nach einer langen Saison mit der Doppelbelastung von A- und B-Jugend Oberliga bzw. bei den Damen und der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der B-Jugend wohl nicht mehr drin. Die Mannschaft hat aber alles gegeben und bis zum Umfallen gekämpft. Super Mädels, wir sind stolz auf Euch. Ihr habt gezeigt, dass ihr auf dem hohen Niveau mithalten könnt. 

Besonders erwähnenswert noch, dass Nina Cutura am Sonntag endlich ihr Comeback feierte. Erst am Vortag nach 1-jährigem Auslandsaufenthalt aus Florida zurück gekehrt, ließ sie es sich nehmen, sofort wieder ihre Mannschaft auf dem Spielfeld zu unterstützen. Welcome back, Nina!!!

Es spielten:
Linda Pollak, Sophie Löbig, Vivienne Rüdig (alle Tor), Nina Cutura, Fabienne Leichtfuss, Hanna Leidner, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Greta Bucher, Jule Meck, Laura Büscher, Caro Weihe, Katharina Löbrich, Pia Özer und Lilly König.

 

Alle Spiele unserer Mannschaft im Überblick:      
wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt - TV Nellingen 14:27
wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt - Thüringer HC 21:23
wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt - JSG Süd-Ostsaar 20:17
wJSG Bad Soden/Schwalbach/Niederhöchstadt - TSG Ketsch 16:17
       

Zweites Qualifikationsturnier für Bundesliga

Ein interessantes Programm hat unsere A-Jugend in der zweiten und entscheidenden Runde der Qualifikation zur Bundesliga erwischt. Denn am Samstag, 11.06.2016, treffen sie in Ketsch mit dem Thüringer HC und dem TV Nellingen auf gleich zwei Nachwuchsmannschaften von Erstbundesligisten. Das Auftaktspiel bestreiten unsere Mädels gegen die württembergische Mannschaft aus Nellingen. Es ist beeindruckend, wie sich dieses Team zur neuen Saison verstärkt hat, denn es kamen gleich mehrere DHB-Auswahlspielerinnen hinzu, darunter mit Lena Degenhardt auch eine hoch veranlagte Rückraumspielerin, die sogar den Sprung in den Elitekader des DHB geschafft hat. Im zweiten Spiel bekommt es unsere junge Mannschaft dann mit der Talentschmiede des amtierenden Deutschen Meisters aus Erfurt zu tun, die sich unbedingt wieder für die Bundesliga qualifizieren möchten. 
 
Nur der Tabellenerste dieser Dreier-Gruppe qualifiziert sich direkt für die Jugend-Bundesliga, die beiden anderen Mannschaften spielen dann am Folgetag gegen die Gegner der anderen Gruppe den letzten noch zu vergebenden Platz aus. Aufgrund der vorherigen, eingehenden Studie der DHB-Bestimmungen ein etwas überraschender Modus, aber das soll nur eine Randbemerkung bleiben. 
 
Unsere Mädels haben schon mehrfach gezeigt, dass sie mit den ganz Großen nicht nur mithalten können, sondern diese auch bezwingen können. Daher muss man sich vor keinem Gegner verstecken und so ist allerorten eine große Vorfreude auf dieses Turnier zu spüren, in dem man sich mit tollen Gegnern messen kann.
 
Die Spiele der A-Jugend am Samstag, 11.06.2016, auf einen Blick:
 
13.10 Uhr vs. TV Nellingen
17.50 Uhr vs. Thüringer HC
 
Spielort ist die Neurotthalle in Ketsch.  
 
Je nach Ergebnis des ersten Tages geht es dann am Sonntag, 12.06.2016, in Schwetzingen mit den Platzierungsspielen weiter. 
 

A-Jugend startet erfolgreich in die Bundesliga-Qualifikation

28.05.2016: Qualifikationsturnier A-Jugend

Da sich unsere neuformierte A-Jugend auch aus Spielerinnen der B-Jugend der Vorsaison zusammen setzt, galt es für die Mannschaft nur zwei Wochen nach dem emotionalen DM Heimspieltag und nach nur einer Woche Regenerationspause wieder die Spannung für das nächste Highlight dieser nicht enden wollenden Spielzeit aufzubauen. Zudem musste auf Trainer Holger Hölzinger verzichtet werden, der parallel mit seiner B2 ebenfalls ein Qualifikationsturnier spielte. 

Ziel war es, einen der beiden ersten Ränge in der Vierergruppe zu erreichen, um in die nächste Runde einziehen zu können und dort dann einen der begehrten Plätze für die nächstjährige Bundesligasaison zu bekommen.  

Als klarer Favorit des Turniers galt die SG 09 Kirchhof, die als Dritte der letztjährigen A-Jugend Oberliga über viele Auswahlspielerinnen des Jahrgangs 1999 verfügt und mit Paula Küllmer eine Torhüterin in ihren Reihen hat, die bereits in der zweiten Liga gute Spiele gezeigt hat und sich über Einladungen zur Jugendnationalmannschaft freuen durfte. Aber auch die JSG Süd-Ostsaar hat in der abgelaufenen Spielzeit der Rheinland Pfalz Saar Oberliga sehr gut abgeschnitten und war wie die TuS Heiligenstein aus der Pfalz nicht zu unterschätzen.

Im ersten Spiel gegen die JSG Süd-Ostsaar startete unsere junge Mannschaft furious und führte schnell mit 4:0. Leider konnte dieser Vorsprung auch aufgrund von vielen technischen Fehlern und unnötigen Ballverlusten nicht gehalten werden, sodass sich schließlich ein sehr spannendes Spiel entwickelte, bei dem unsere Mädels kurz vor Schluss sogar 19:21 zurück lagen. Durch eine blendend aufgelegte Linda Pollak im Tor und dem Kampfgeist der Mädels konnte dann mit dem 21:21 Unentschieden zumindest noch einen Punkt gerettet werden. Den in der letzten Sekunde von den Schiedsrichtern verhängten Siebenmeter konnte die Saarländerinnen glücklicherweise nicht nutzen. Nun war klar, im gleich anschließenden Spiel gegen den Favoriten Kirchhof musste zumindest ein weiterer Punkt her, um sich die Chance auf den zweiten Platz erhalten zu können 

Die Nordhessinnen starteten besser und führten mehrmals in der ersten Halbzeit mit drei Toren. Unsere Mädels gaben jedoch nicht auf und konnten zur Pause zum 11:11 ausgleichen. Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend, wobei wir über lange Strecken knapp führten. Und dieses Mal waren wir es, die eine 2 Tore Führung kurz vor Schluss noch hergaben und kurz vor Spielende den 18:18 Ausgleich hinnehmen mussten. Damit war der Rahmen für das letzte Spiel gesetzt: Bei einem Erfolg gegen die bis dato sieglose Mannschaft aus Heiligenstein wäre der zweite Tabellenplatz unter der Bedingung gesichert, dass das Duell zwischen Süd-Ostsaar und Kirchhof nicht auch unentschieden ausgehen würde. Diese Konstellation ergab sich dann nicht, denn etwas überraschend besiegten die Saarländerinnen die SG 09 Kirchhof klar mit 16:11, und so konnten sich die Mädels am späten Samstagabend gegen die ersatzgeschwächten Mädels aus Heiligenstein mit dem 23:14 Erfolg den zweiten Platz sichern. 

Ziel erreicht, gut gekämpft, nie aufgegeben, nicht verloren, aber auch nur ein Spiel gewonnen - so das Fazit des Tages. Das von Paul Günther für den verhinderten Holger Hölzinger gecoachte Team hat jetzt in zwei Wochen erneut die Möglichkeit, sich mit den besten A-Jugendteams Deutschlands zu messen und einen der noch 6 offenen Startplätze für die A-Jugend Bundesliga zu ergattern. Das wird sehr schwer, bei einer guten Tagesform und einer günstigen Gruppenauslosung ist aber alles möglich. Wir wünschen viel Erfolg! 

Es spielten:
Linda Pollak, Sophie Löbig, Vivienne Rüdig (alle Tor), Carolin Weihe, Fabienne Leichtfuss, Hanna Leidner, Hannah Kohnagel, Nana Schurmann, Greta Bucher, Jule Meck, Laura Büscher, Katharina Löbrich, Pia Özer, und Lilly König.

 

Alle Ergebnisse sind in SIS abrufbar.

 

Bundesliga-Qualifikation in Budenheim

Am Samstag startet unsere A-Jugend in Mainz-Budenheim den Versuch, sich für die Bundesliga zu qualifizieren. Nachdem der Gastgeber sich als Teilnehmer des Final Four der Deutschen Meisterschaft der B-Jugend bereits direkt qualifiziert hat, hat unser Team nur drei Spiele, die es allerdings in sich haben. Die beiden Erstplatzierten dieser Runde mit Mannschaften aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland erreichen die nächste Runde, die dann zwei Wochen später stattfinden wird. 
 
Erster Gegner wird die JSG Süd-Ostsaar sein, eine seit 2009 bestehende Spielgemeinschaft, die u.a. aus dem ehemaligen Bundesligisten TV Niederwürzbach besteht. Die letztjährige A-Jugend belegte knapp hinter den Favoriten aus Mainz/Budenheim und Mainz-Bretzenheim den dritten Platz in der Oberliga und ließ dort bereits durch gute Ergebnisse aufhorchen. Direkt hinter unserem ersten Gegner konnte sich der TuS Heiligenstein platzieren. Die Mannschaft aus der Nähe von Speyer hatte in der Runde den späteren Meister aus Mainz/Budenheim am Rande einer Niederlage und ist daher ein ernst zu nehmender Gegner, der unseren Mädels am späten Samstagabend sicher alles abverlangen wird. Zuvor kommt es zu der Partie gegen die uns wohlbekannte und äußerst ambitionierte Mannschaft der SG 09 Kirchhof. Die Nordhessinnen treten fast mit der gleichen Mannschaft an, der wir bereits in der letzten A-Jugendsaison gegenüber standen. Auch wenn mit Luisa Teichmann die dominierende Spielerin altersbedingt nicht mehr dabei sein kann, verfügt die Mannschaft von Trainer Martin Denk über eine tolle Mannschaft mit mehreren Hessenauswahlspielerinnen, aus der Torhüterin Paula Küllmer herausragt, die jüngst eine Einladung für die Jugendnationalmannschaft erhielt. 
 
Reizvolle Aufgaben also für unsere junge Mannschaft - wer mag, darf die Mädels sehr gerne bei ihren Spielen in der Waldsporthalle in Budenheim unterstützen. Eine halbe Stunde Fahrt und wer kommt, wird mit tollem Handballsport und guter Stimmung belohnt!
 
Hier alle Begegnungen mit Beteiligung unserer Mädels:
 
12.00 Uhr vs. JSG Süd-Ostsaar
14.15 Uhr vs. SG 09 Kirchhof

19.30 Uhr vs. TuS Heiligenstein

 
Der gesamte Spielplan ist hier abrufbar. 
 
Druckversion | Sitemap
© Turngemeinde 1875 Bad Soden e.V. - Abteilung Handball - Impressum