Spielerkader:
Lilly Geiger, Linnea Schweser, Annalena Dietrich, Nina Meck, Franziska Ried, Rafaella Siano, Amelie Rosolski, Vicky Watermeyer, Hannah Ringmayer, Yasmin Klebba, Julia Noetzel, Johanna Haack, Sarah Sakete, Solveigh Tempels, Mara Jahnke.
Trainer:
Hanna Özer, Anke Goslar-Mies
Unsere D-Jugend gewinnt auch das letzte Spiel der Saison in Sachsenhausen und feiert die Meisterschaft!
Eine konzentrierte, engagierte und souveräne Leistung lieferten unsere Mädels zum Abschluss der Sasion noch einmal ab. Obwohl der Meistertitel schon vor dem Spiel feststand, zeigten unsere Mädels
eine tolle Leistung. So wurde von Anfang an gegen überforderte Sachsenhäuserinnen ein deutlicher Vorsprung heraus geworfen. Beim Stand von 4:19 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung trotz munteren Wechselns noch einmal erhöht und in der gesamten Halbzeit nur 1(!) Tor kassiert. Durch schöne Kombinationen und schnelles Spiel nach
vorne hieß es am Ende 32:5 ! Ein Spiel, dass zeigt wie gut sich unsere Mädels als Mannschaft gefunden und weiter entwickelt haben! Die Meisterschaft ist die Belohnung für eine tolle Saison und einer
kontinuierlichen Entwicklung der Mädels, die mit viel Spaß und Einsatz ein Superteam geworden sind!
Mädels das war klasse! Herzlichen Glückwunsch! Ihr könnt stolz auf euch sein!
Meistermädels: Lilly Geiger, Linnea Schweser, Annalena Dietrich, Nina Meck, Franzi Ried, Rafaella Siano, Amelie Rosolski, Vicky Watermeyer, Hannah Ringmayer, Yasmin Klebba, Julia Noetzel, Johanna Haack, Sarah Sakete, Solveigh Tempels, Mara Jahnke.
Ohne selbst zu spielen hat sich unsere D1 am Wochenende bereits einen Spieltag vor Saisonende den Meistertitel in der Bezirksliga Wiesbaden/Frankfurt gesichert. Da der unmittelbare Verfolger, die JSG Nieder-Eschbach/Dortelweil ihr Spiel verlor, sind unsere Mädels nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Nach einer Niederlage im allerersten Spiel konnten sie alle weiteren Begegnungen für sich entscheiden. Dabei steigerte sich die Mannschaft unter der kompetenten Anleitung von Trainerin Hanna Özer kontinuierlich auch spielerisch und zeigte schönen Handball. Die Meisterschaft ist der verdiente Lohn für eine tolle Saison!
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels und das Trainerteam!
Auch gegen die Mannschaft aus Idstein konnte die D1 einen ungefährdeten Sieg einfahren. Nun trennt die Mannschaft nur noch ein Sieg von der Meisterschaft!
Alle Mädels bekamen genug Einsatzzeiten. Da auch vier Spielerinnen aus der E-Jugend mit dabei waren, konnte auf allen Positionen viel gewechselt werden. Der TV Idstein II zeigte teilweise schöne Kombinationen, kam der Ball jedoch einmal gefährlich aufs Tor konnte unsere Torfrau Franziska Ried glänzen und zeigte ihre Klasse. Im Angriff wurden aufgrund technischer Fehler noch einige Chancen liegen gelassen, das Ergebnis war am Ende jedoch sehr verdient. Über ihr erstes Tor im Trikot der wJSG konnte sich Amelie Rosolski mit der ganzen Mannschaft freuen.
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Lilly Geiger, Linnea Schweser, Yasmin Klebba, Annalena Dietrich, Amelie Rosolski, Sarah Sakete, Johanna Haack, Vici Watermeyer, Nina Meck, Solveigh Tempels und Julia Noetzel.
Unsere Mädels konnten gegen den Fünftplatzierten aus Petterweil schnell einen Vorsprung heraus werfen.
Über die Stationen 0:4, 2:5 und 2:12 nach einer Viertelstunde war das Spiel schnell entschieden. Auch wenn unserer Mannschaft in der Abwehr einige Unaufmerksamkeiten unterliefen und im Angriff viele
Chancen ungenutzt blieben, konnte auch in der zweiten Halbzeit einige schöne Tore rausgespielt werden und der Abstand von 10:21 ungefährdet ins Ziel gebracht werden. Alle Mädels bekamen genug
Einsatzzeiten, und es konnte munter durchgewechselt werden. Gut gemacht Mädels!
Jetzt heißt es die letzten zwei Spiele nochmal Vollgas geben und die Tabellenspitze weiter verteidigen!
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Lilly Geiger, Linnea Schweser, Yasmin Klebba, Annalena Dietrich, Rafaella Siano, Sarah Sakete, Johanna Haack, Amelie Rosolski, Nina Meck und Julia Noetzel.
Nach dem furiosen Spiel in der letzten Woche stand jetzt das nächste Spitzenspiel gegen den Tabellendritten aus Bad Camberg auf dem Programm. Doch diesmal kamen unsere Mädels nur schleppend in die Partie. Durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr konnten die Gegnerinnen mit 0:2 in Führung gehen. Unsere Mädels kämpften sich in die Partie und erarbeiteten sich bis zur Halbzeit einen knappen 10:7 Vorsprung. Doch dies war keineswegs ein beruhigendes Polster, zu unkonzentriert und mit zu vielen Fehlern war man aufgetreten.
Die zweite Halbzeit begannen unsere Mädels konzentrierter und konnten ihren Vorsprung auf 5 Tore erhöhen. Doch auch dieser Vorsprung brachte noch keine Entscheidung. Die Bad Cambergerinnen kämpften sich noch einmal auf 1 Tor heran. Beim Stand von 17:16 war das Spiel wieder offen. Doch unsere Mädels hielten dagegen und brachten diesen Vorsprung über die Zeit. Auch wenn spielerisch heute nicht ganz an die Leistung der letzten Wochen angeknüpft werden konnte, zeigte die Mannschaft kämpferisch eine super Leistung! Damit haben unsere Mädels die Tabellenführung verteidigt! Weiter so!
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Nina Meck, Lilly Geiger, Linnea Schweser, Yasmin Klebba, Johanna Haack, Annalena Dietrich, Rafaella Siano, Solveigh Tempels und Amelie Rosolski.
Es war das absolute und lang erwartete Spitzenspiel der Sasion und vielleicht eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf. Nachdem das Hinspiel knapp mit 7:10 verloren ging, war man gespannt, wie sich unsere Mädels diesmal gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer schlugen. Doch in welcher Deutlichkeit und mit welcher Dominanz unsere Mädels das Spiel beherrschten, damit hat niemand vor dem Spiel gerechnet. Unsere Mädels starteten konzentriert mit einer sehr starken Abwehr und einer super haltenden Franzi mit einem 4:0-Lauf in die Partie. Dieser Abstand konnte bis zur Pause gehalten werden. Eine klasse erste Halbzeit, doch unsere Mädels hatten noch lange nicht genug. So wurde Anfang der zweiten Halbzeit Beton angerührt und erst beim Stand von 4:14 das nächste Gegentor kassiert. Durch ein konsequentes Angriffsspiel mit guten Aktionen zum Tor und einige sehr schöne Kombinationen konnte der Abstand gehalten werden. Am Ende stand ein ungefährdeter 16:7 Erfolg auf der Anzeigetafel!
Eine absolut tolle Leistung der gesamten Mannschaft. Riesen Respekt Mädels! Darauf könnt ihr stolz sein!
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Linnea Schweser, Lilly Geiger, Nina Meck, Annalena Dietrich, Amelie Rosolski, Rafaella Siano, Johanna Haack, Solveigh Tempels und Julia Noetzel.
Unsere Mädels haben die neue Sporthalle der Otfried-Preußler-Schule mit einem klaren, deutlichen und sehr souveränen Sieg gebührend eingeweit!
Wie so oft in dieser Sasion legten unsere Mädels los wie die Feuerwehr und überrannten den Gegner mit einem 14:0 Lauf. Damit war das Spiel bereits entschieden - mit einem 16:1 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit wurde munter weiter gespielt, viel durchgewechselt und auch unsere drei E-Jugendlichen bekamen genug Einsatzzeiten. Am Ende stand ein deutlicher und in der Höhe verdienter 28:4 Sieg auf der Anzeigetafel. Gut gemacht Mädels, weiter so!
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Lilly Geiger, Nina Meck, Linnea Schweser, Rafaella Siano, Amelie Rosolski, Vicky Watermeyer, Yasmin Klebba, Sarah Sakete und Johanna Haack.
Mit einem sehr starken Beginn und einem 6:0 Lauf in den ersten 10 Minuten legten unsere Mädels den Grundstein für den Sieg. In der kompletten ersten Halbzeit wurde kein Gegentor zugelassen und ein 14 Tore Vorsprung heraus geworfen. In der zweiten Halbzeit wurde die Führung konsequent ausgebaut und jede Spielerin konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende gewannen unsere Mädels sicher und ohne Probleme mit 28:4.
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Annalena Dietrich, Lilly Geiger, Nina Meck, Linnea Schweser, Rafaella Siano, Amelie Rosolski, Yasmin Klebba, Victoria Watermeyer und Sarah Sakete.
Ohne die Verletzten Linnea und Hannah erspielten unsere Mädels gegen die Gegnerinnen aus Idstein den nächsten deutlichen Sieg. Auch wenn ihnen in der ersten Halbzeit viele technische Fehler und
Unaufmerksamkeiten unterliefen, konnte die Mannschaft ohne Gegentor und mit einem 9-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gehen. Die Leistung war jedoch durchaus ausbaufähig.
Die zweite Halbzeit sollte daher genutzt werden, um einen noch deutlicheren Vorsprung heraus zuwerfen, welches unseren Mädels auch gelang. Am Ende gewannen sie hochverdient und niemals gefährdet mit
23:1. Ein Ergebnis, das ohne die vielen Fehler deutlich höher hätte ausfallen können. Trotzdem eine gute Leistung der Mannschaft!
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Nina Meck, Lilly Geiger, Annalena Dietrich, Amelie Rosolski, Victoria Watermeyer, Cara Meyer, Yasmin Klebba und Rafaella Siano.
Der Bericht des TV Idstein zum Spiel ist hier zu lesen.
Im eigentlichen Nachbarschaftsduell der Tabelle, 3. gegen 4., ließen unsere Mädels den Petterweilerinnen nicht den Hauch einer Chance und hatten das Spiel bereits nach 7 Minuten beim Stand von 7:0 entschieden. Unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr und mit schnell nach vorne getragenen Bällen und einer stabilen Abwehr stand es nach der ersten Halbzeit gegen die teilweise ratlosen Petterweiler Mädchen bereits 16:1.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Unsere Mädels ließen ihrem Gegner kaum Spielraum, brachten die gewonnenen Bälle schnell nach vorne und verwerteten die Torchancen sicher. So stand am Ende ein nie gefährdeter 31:4 Sieg auf der Anzeigetafel. Wieder eine super Leistung unserer Mädels, die sich immer mehr als geschlossenes Team präsentieren. Weiter so!
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Lilly Geiger, Linnea Schweser, Annalena Dietrich, Amelie Rosolski, Rafaella Siano, Cara Meyer und Victoria Watermeyer.
Unsere D-Jugend ging konzentriert in die Partie und überrannte den Gegner aus Kelsterbach mit einer guten Abwehr und schnellem Spiel nach vorne, so dass es zur Halbzeit bereits 0:13 aus Sicht der
Kelsterbacher Mädels stand.
In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild. Die überforderten Gegnerinnen hatten nicht den Hauch einer Chance. Unsere Mädels spielten trotz ständigen Durchwechselns munter auf und jede
Spielerin konnte ein Tor zu diesem klaren Sieg beisteuern. Auch Franzi zeigte eine gute Leistung im Tor und konnte ihre Mitspielerinnen immer wieder mit langen Pässen in Szene setzen.
Es spielten: Franziska Ried (Tor), Rafaella Siano, Linnea Schweser, Lilly Geiger, Annalena Dietrich, Nina Meck, Yasmin Klebba, Victoria Watermeyer und Hannah Ringmayer.
Einen deutlichen Sieg konnte die dezimierte Mannschaft von Hanna Özer auch bei Abwesenheit ihrer Trainerin erringen. Trotz einiger Absagen im Vorfeld des Spiels konnte die Mannschaft dank der Unterstützung von Yasmin aus der E-Jugend mit 6 Feldspielerinnen antreten. Da sich Franzi im C-Jugend Training am Fuß verletzte, musste Vicky das Tor hüten und sie machte ihre Sache als Vertretung sehr, sehr gut.
Die gesamte Mannschaft kämpfte in der Abwehr um jeden Ball und spielte ein ums andere mal die Bälle heraus, so dass viele unserer Tore aus dem Überlauf fielen. Auch im gebundenen Angriffsspiel gelangen einige sehenswerte Treffer. Trotz 3 verworfenen 7-Metern konnten sich am Ende des Spieles alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten: Lilly Geiger, Rafaella Siano, Hannah Ringmayer, Linnea Schweser, Nina Meck, Victoria Watermeyer und Yasmin Klebba.
Beide Mannschaften starteten nervös in die Partie, die über die gesamte Spielzeit von den Abwehrreihen dominiert wurde. So fiel das erste Tor erst in der 6. Minute für die Mädels aus
Nieder-Eschbach. Unsere Abwehr stand super zusammen und mit einer starken Franzi im Tor machten wir unseren Gegnern das Leben schwer, doch wir konnten uns im Angriff zu wenig durchsetzen. So stand es
zur Halbzeit 2:3.
Das gleiche Bild zeigte sich auch in der zweiten Halbzeit. Zu viele vergebene Torchancen verhinderten am Ende einen Sieg. Trotzdem haben unsere acht Mädels bis zum Umfallen gekämpft und eine
ordentliche Leistung gezeigt, auf der sich aufbauen lässt!
Für die BSN am Ball: Lilly, Nina, Linnea, Annalena, Rafaella, Cara, Hannah, Franzi
Am Sonntag hat unsere weibliche D Jugend das Feldturnier in Bruchköbel gewonnen.
Bei schwühl warmen Wetter mussten unsere Mädels im ersten Spiel gegen Idstein ran. Nach einem engen Spiel mit vielen vergebenen Torchancen konnten unsere Mädels das spiel mit 7:6 für sich
entscheiden.
Das zweite Spiel bestritten die Mädels gegen den TV Petterweil. Mit einer sehr guten Abwehr Leistung und schnellem Umschaltspiel konnten wir das Spiel deutlich mit 12:0 gewinnen.
Es folgten die Spiele gegen Bruchköbel und Maintal die ebenfalls mit einer starken Abwehr, einer super Torhüterleistung und schnellem Spiel vorne deutlich gewonnen werden konnten.
Im abschließenden Spiel gegen Klein-Auheim mobilisierten unsere 7 Mädels die letzten Kräfte, nach einem anstrengenden Turniertag und holten sie sich auch den letzten Sieg und somit verdient den
ersten Platz.
Super gemacht Mädels!
Es spielten: Nina, Linnea, Franzi, Lilly, Yasmin, Cara und Vici