Teilnehmerfeld Sole Mio-Cup 2018

DHB Rotweiss Thun

Mit der Mannschaft des Schweizer Erstligisten kommt internationales Flair in die Hasselgrundhalle. Die Thuner zogen in der letztjährigen Saison in die Finalrunde der besten vier Teams der Schweiz ein und konnten dort einige Achtungserfolge erzielen, auch wenn es am Ende „nur“ zum vierten Platz reichte. Damit qualifizierten sie sich für den europäischen Challenge-Cup und spielen im November gegen den spanischen Vertreter Rincon Fertilidad Malaga. Ein toller Erfolg für die Mannschaft aus dem Berner Oberland, die nun das Turnier in Bad Soden nutzen möchten, um sich auf die Saisonhighlights vorzubereiten. Trainer Peter Bachmann kann dabei auch auf die slowakische Goalgetterin Lucia Weibelova vertrauen, die u.a. auch schon für die TSG Ober-Eschbach und die Trierer Miezen aufgelaufen ist. Rotweiss Thun setzt ausschließlich auf den weiblichen Handballsport und ist dort überaus erfolgreich, kamen sie doch zuletzt fünf Mal in Folge unter die 4 Topteams der Schweiz. 
 
Spielklasse: 1. Bundesliga Schweiz
Größte Erfolge: 4. Platz Spar Premium League, Finale Schweizer Cup 2017
 

Trierer Miezen

Eine Mannschaft mit großem Namen dürfen wir bei unserem Turnier begrüßen. Noch als DJK/MJC Trier spielte der Verein von 2000 bis 2015 in der ersten Bundesliga und konnte in der Spielzeit 2002/03 den größtmöglichen Erfolg auf nationaler Ebene erzielen, denn sie wurden Deutscher Meister und spielten in der Folgesaison in der Champions League. Seit ihrem Abstieg in 2015 spielen sie in der 2. Bundesliga, wo sie sich in der vergangenen Saison knapp den Klassenerhalt sicherten. In der neuen Saison werden sie alles daran setzen, dass sich die Zitterpartie nicht wiederholt. Dafür wurde mit der gebürtigen Weißrussin Elena Vereschako eine ehemalige Meisterspielerin von 2003 als Trainerin zurück geholt. Auf ein Wiedersehen freuen wir uns, wenn der 28-jährige Neuzugang Aleksandra Baranowska mit den Miezen nach Bad Soden kommt, denn die ehemalige Torfrau kommt von der FSG Ober-Eschbach/Vortaunus. Sie war letztes Jahr schier unüberwindbar und sicherte so viele Punkte für ihre Mannschaft in der 3. Liga Ost. 

 
Spielklasse: 2. Bundesliga
Größte Erfolge: Deutscher Meister 2003, Deutscher Vize-Meister 2005
 

TSG Ketsch II - Kurpfalz Bären

Die Reserve des Zweitligisten spielt nach zwei Aufstiegen in Folge in der 3. Liga Süd und konnte sich dort in der letzten Saison mit einem hervorragenden 7. Tabellenplatz den Klassenerhalt sichern. Einer der Garanten für diesen Erfolg war Trainer Adrian Fuladdjusch, der das jüngste Team der Liga hervorragend motivieren konnte. Der ehemalige Jugendtrainer der HSG Bensheim/Auerbach stellt seine Qualitäten auch als Geschäftsführer der Kurpfalz Bären GmbH unter Beweis und ist in dieser Position für die kontinuierliche Entwicklung der Bären verantwortlich.

Wir sind natürlich sehr gespannt, mit welchem Team er kommen wird. In der letzten Saison ragten neben der Goalgetterin Theresa Köhler, die 2007 den Deutschen Meistertitel der A-Jugend mit der TSG Ketsch erzielen konnte, Spielerinnen wie Anna Widmayer und Elena Fabritz, ehemalige Jugendnationalspielerinnen hervor. Gespannt darf man auch auf die beiden Neuzugänge Christina Völker (SG OBK) sowie Rückkehrerin Nina Hofstetter (FSG Mainz 05 II) sein.

 

Spielklasse: 3. Liga Ost
Größte Erfolge: Deutscher Meister B-Jugend 2013, Deutscher Meister A-Jugend 2007, Aufstiege 1. Liga mit der ersten Mannschaft.
 

TSG Eddersheim

Eines der Aushängeschilder des weiblichen Handballsports in der Taunusregion ist die TSG Eddersheim. Trainer Tobias Fischer hat in den letzten Jahren mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen viele Erfolge feiern können. Für eine echte Überraschung sorgten die Eddschmer Mädels als sie die Meisterschaft in der 3. Liga West feiern konnten und nur finanzielle Zwänge den Aufstieg in die 2. Liga verhinderten. Im letzten Jahr reichte es dann nach viel Verletzungspech zu einem sicheren Mittelfeldplatz in der 3. Liga Ost. In diesem Jahr wollen sie wieder oben angreifen und sicherten sich dabei u.a. die Dienste unserer A-Jugendspielerin Lilly König. Im Rückraum zieht die ehemalige Sodenerin Hanna Özer die Fäden, und wir freuen uns sehr, sie mal wieder auf dem Spielfeld der ihr sehr vertrauten Hasselgrundhalle begrüßen zu dürfen!
 
Spielklasse: 3. Liga Ost
Größte Erfolge: Meister 3. Liga West 2017
 

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden

Für eine große Überraschung sorgten die Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in der letzten Saison, gelang ihnen als Aufsteiger der Landesliga Süd doch direkte Durchmarsch in der Oberliga Hessen und damit der Aufstieg in die 3. Liga. Der Mannschaft von Jackie Johnson gelang dabei ein Durchmarsch, bei dem der furiose Auswärtssieg bei der favorisierten TSG Oberursel vor großer Kulisse sicher der Saisonhöhepunkt war. Die sympathische Trainerin Johnson setzt auch eine Liga höher wieder auf mannschaftliche Geschlossenheit und so tritt der Aufsteiger in nahezu unveränderter Besetzung in der 3. Liga an. Aus dem eigenen Nachwuchs stößt Sonja Zorenc zum Team, die in dieser Spielklasse sicher für Aufsehen sorgen wird, war sie doch bereits in der Jugend mit ihrer unnachahmlichen Art eine große Torgarantin und wird für eine noch größere Breite im Kader sorgen.
 
Spielklasse: 3. Liga Ost
Größte Erfolge: Aufstieg in die 3. Liga 2018, Hessenmeister männliche C-Jugend 2014
 
 

TuS Kriftel

Eine schwere Saison hat unser neuer Kooperationspartner TuS Kriftel hinter sich. Die Mannschaft konnte den Abstieg aus der 3. Liga Ost trotz einiger guter Partien letztlich nicht verhindern und tritt nun erneut in der Oberliga Hessen an. Hier betritt das Team von Christian Albat gewohntes Terrain, konnte sie doch bereits zwei Mal den Hessenmeistertitel in dieser Liga feiern. Auch wenn der Abgang von Topscorerin Jaqueline von Moltke zur SG Bretzenheim schwer wiegt, strebt Trainer Christian Albat trotz der starken Konkurrenz natürlich einen Tabellenplatz im oberen Drittel an. Daher bereitet er sich mit seinem Team intensiv und gewissenhaft auf eine lange Saison vor, die den Spielerinnen viel abverlangen wird. Besonders freuen wir uns auf unsere ehemalige Jugendspielerin Finja Seeharsch, die seinerzeit trotz eines gebrochenen Armes unserer C-Jugend in der Saison 2011/12 zu einem Hessenmeistertitel verhalf!
 
Spielklasse: Oberliga Hessen
Größte Erfolge: Aufstiege in die 3. Liga 2015 und 2017.
 

HSG Rodgau Nieder-Roden

Einen hervorragenden 3. Tabellenplatz belegte die HSG Rodgau Nieder-Roden in der letzten Oberligasaison und konnte dabei auch den Hessenmeister aus Weiterstadt bezwingen. Aber nicht nur bei den Aktiven sorgten die Rodgauerinnen in der letzten Saison für Aufsehen, in der Jugend konnten sie sich die Hessenmeisterschaft bei der B-Jugend sichern und scheiterten nur knapp am Einzug in das Final Four um die Deutsche Meisterschaft. Für nachrückenden guten Nachwuchs ist also gesorgt, das ist jedoch Zukunft - beim Turnier in Bad Soden wird die Mannschaft mit einigen interessanten Neuzugängen auflaufen, sie bedientens sich insbesondere bei den zwei sportlichen Absteigern SG Bruchköbel und HSG Sulzbach/Leidersbach. Zum Stammpersonal gehört mittlerweile die ehemalige Jugendnationalspielerin Pia Magnago, die mit der HSG Bensheim/Auerbach schon häufig in der Hasselgrundhalle zu Gast war. 
 
Spielklasse: Oberliga Hessen
Größte Erfolge: 3. Platz Oberliga Hessen 2018, Hessenmeister weibliche B-Jugend 2018
 

DJK SF Budenheim

Nach der überraschenden Trennung vom bisherigen Kooperationspartner FSV Mainz 05 im Frühjahr 2018 ist die bisherige 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft nun die erste Mannschaft der DJK SF Budenheim. Das Team von Trainer Dirk Rochow konnte sich in den Relegationsspielen am Ende der Saison gegen starke Konkurrenz durchsetzen und feierte damit freudestrahlend den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Auch dort kann sie sich auf ihre tolle Jugendarbeit stützen und wird mit vielen Spielerinnen auflaufen, die auch in der A-Jugendbundesliga tätig sind. Unterstützt werden die jungen Talente durch erfahrene Routiniers, die gerade in den nervenaufreibenden Aufstiegsspielen für Ruhe sorgten und damit den Erfolg sicher stellten. Wir dürfen sehr gespannt sein, wie dieses Team sich in diesem Teilnehmerfeld schlagen wird!
 
Spielklasse: Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
Größte Erfolge: Aufstieg in die Oberliga 2018, Qualifikation für die A-Jugendbundesliga
 
Druckversion | Sitemap
© Turngemeinde 1875 Bad Soden e.V. - Abteilung Handball - Impressum